Mitte der 1920er Jahre: Aus großer Not heraus übergibt die Bergbauern-
familie Streitberger ihren jüngsten Sohn in die Obhut eines Großbauern.
Auch als Franz die Knechtschaft mit Erreichen der Volljährigkeit aufkündigen
darf, kann er dem Vater nicht verzeihen. Auf der Suche nach Arbeit schließt
er sich dem Bundesheer an. Unter seinen extrovertierten Soldatenkollegen
bleibt der sensible, wortkarge Franz stets ein wunderlicher Außenseiter. Als
die Kompanie 1940 den Angriff auf Frankreich starten soll, findet er im Wald
einen verletzten Fuchswelpen. Kurzerhand beschließt Franz sich dem
verlassenen Tier anzunehmen und es gesund zu pflegen. Angetrieben durch
die Zuneigung zu seinem Fuchs, tritt er als Motorradkurier die gefährliche
Reise an die Front an. Mit der zu Herz gehenden Geschichte des Franz
Streitberger, der in seinem Fuchs einen wahren Freund findet, eröffnet der
Regisseur eine neue Perspektive auf diese von Angst und Entbehrung
geprägte Zeit. Nachwuchsstar Simon Morzé wächst in der Hauptrolle über
sich selbst hinaus: Eindringlich vermittelt er die tiefe Zerrissenheit und
Sehnsucht von Franz. An seiner Seite sieht man u. a. Karl Markovics
(DIE FÄLSCHER) und Alexander Beyer.
Freitag, 03. Februar 18:00 Uhr
Samstag, 04. Februar 18:00, 20.00 Uhr
Sonntag, 05. Februar 18:00, 20.00 Uhr
Montag, 06. Februar 18:00, 20:00 Uhr
Dienstag, 31. Jänner 20:00 Uhr
stadtlichtspiele.at
Kino Retz
Hauptplatz 16
2070 Retz
Tel/Fax: 02942 / 2418